Darstellung
Die Matthias Grünewald Kunstschule e.V. wurde 2011 gegründet. Die Nähe der Schule zum Isenheimer Altar des Matthias Grünewald (Freiburg/Colmar) war ausschlaggebend für die Namensgebung. Der Isenheimer Altar wurde als malerisches Kunstwerk für kranke und pflegende Menschen geschaffen.
Die Kunstschule führt eine vier- bis fünfjährige Kunsttherapieausbildung durch. Hinzu kommen künstlerische Kurse (Zeichnen, Malen, Plastizieren), offene Ateliers. In den offenen Ateliers für Kinder im Schulalter ist das Malen und Zeichnen so angewendet, dass es entwicklungsunterstützend wirkt.
Die Schule veranstaltet neben Ausbildung und Kursen auch pädagogische und medizinische Vorträge, sowie Kunstbetrachtungen und kunst- und kulturgeschichtliche Weiterbildungen. Eine jährliche Tagung zu kunsttherapeutischen Themen findet ebenfalls statt.