Die Matthias Grünewald Kunstschule liegt zentral in Freiburg und bietet neben offenen Ateliers und kunstgeschichtlichen Veranstaltungen eine Ausbildung zur anthroposophischen Kunsttherapie (iARTe).
Die Ausbildung ist grundständig. Sie ist aber auch pädagogisch-therapeutisch ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf das Kindes- und Jugendalter.
Die Medizin der Zukunft wird durch Klang und Farben heilen.
Neben dem offenen Atelier führen wir einen Ausbildungsgang in anthroposophischer Kunsttherapie (iARTe) und Weiterbildungen im pädagogischen Kunstbereich durch.
Die Matthias Grünewald Kunstschule wurde 2011 gegründet. Die Nähe der Schule zum Isenheimer Altar des Matthias Grünewald (Freiburg/Colmar) war ausschlaggebend für die Namensgebung. Der Isenheimer Altar wurde als malerisches Kunstwerk für kranke und pflegende Menschen geschaffen.
Eine weitere Besonderheit unserer Ausbildung und unserer Kurse ist unsere Arbeit mit Pigmenten aus Pflanzen, die aufgrund ihrer besonderer Lichthafitgkeit einen anderen Sinneseindruck vermitteln.
Die Studierenden zum eigenständigen künstlerischen Schaffen und zum therapeutischen Handel befähigen.
Die Studierenden lernen, Entwicklungsprozesse, biografische Situationen, Störungs- und Krankheitstendenzen zu erkennen und einzuordnen.